Ist das nicht ein cooles Bild ?
Hier seht ihr die Überreste von meinen 500 Windrädchen
die ich letzte Woche ausgenudelt habe. Ich hatte ja versproche Euch darüber
aufzuklären, warum ich so viele benötige.
Ende Oktober 2013 werde ich mit meinem Teammitglied Cecile
für 9 Tage die große Messe für die ganze Familie Offerta
als Aussteller besuchen.
Es ist die größte Messe hier im Karlsruher Raum und
wird wohl,
nach Aussage der Ausrichter, jährlich von etwa 200
000 Messegänger besucht.
Das ist natürlich eine sehr große Herausforderung
für mich, meine Familie
und meinem Team.So werden die 500 Windrädchen für Karten,
Verpackungen und Geschenke verwendet. Seit einigen Tagen läuft
jetzt
die Produktion auf Hochtouren.
Gestern besuchten Cecile, Lia und ich das Team
Wochenende bei Jutta Frank .
Einige meiner Kolleginnen kamen sogar
aus Hannover angereist.
Es war ein informatives und auch sehr
kreatives Wochenende. Einen
ganzen Tag haben wir in verschiedenen
Gruppen neue Ideen,Projekte
und Tipps erhalten. Danke hier an der
Stelle nochmals an JUTTA die alles
organisiert hatte. Marion und
Susanne die uns die Projekte gezeigt haben
und auch an die Mädchen
die sich so super um unsere LIA gekümmert haben. Es war ein wunderschöner und lustiger Tag.
Hier zeige ich euch
jetzt kurz noch einige Projekte vom Wochenende.
Diesen tollen Rucksack kann man als Fotoalbum oder als Geschenk
zur Einschulung benutzen.
Danke Susanne für deine Anleitung und Tips zum herstellen des Rucksacks.
Aktivbuch oder auch Schreibmappe genannt außen
. Diese hat meineliebe Kolegin Marion mit uns hergestellt.
Das Innenleben. Ein Fach für Umschläge oder Karten.
Ein Kullihalter und ein Notizblock.
In den nächsten Tagen werde ich euch dann noch genauer von
unserem schönen Teamwochende berichten, Bilder von den
getauschten Swaps zeigen und euch über diese Aktion berichten.
Euch einen schönen Sonntagabend und
Morgen einen sonnigen Wochenstart.
Ganz liebe Grüsse Eure Dorrit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen