Momentan bin ich ziemlich eingespannt und habe leider
kaum Zeit zum bloggen. In den letzten 10 Wochen standen viele
Workshops und Veranstaltungen an, die einige Vorbereitungen und
Nacharbeit erforderten. In der letzten Woche nahm ich mir mit
meinen Mann jedoch eine Auszeit und wir besuchten die
Creativa in Dortmund wie auch mein Teammitglied
Sanja das ich sehr genoss.
Am Freitag hieß es dann ab zum großen Teamtreffen in
der Jugendherberge Jever.
60 bastelwütige Demonstratorinnen versammelten sich
dort um mit Ute und Ilona selbst einmal wieder kreativ zu
sein und wieder neue Ideen zu erhalten .
Ilona Ute
Viele neue Projekte und Ideen haben wir ausgetauscht und
neue Techniken stand auf unserem Plan.
Es war mein erstes Teamtreffen in dieser Runde, aber was soll
ich sagen, es war einfach genial.
Super tolle nette und lustige Demos, eine super
Planung und viele nette und schöne Momente.
Nun aber alles der Reihe nach.
Am Freitag reiste ich mit
meinem Mann in Jever in der Jugendherberge an.
Mir blieb keine Zeit um unser Zimmer (unser Häuschen zu beziehen).
Direkt zum ersten Projekt kam ich an .
Mit diesem kleinen Goddi von
Katie wurden wir alle begrüßt.
Danke Katy für deine täglichen kleinen
Goddis am Morgen .
Goddi von Katy
Bianca startete die Projektrunde für Freitagmittag .
Ein Album mit Einsteckkarten stellten wir her. Das tolle hierbei war,
das man die Innenseiten sowie die Kanten
das man die Innenseiten sowie die Kanten
an Rück- und Vorderseite mit Wasi -Tape kleben
konnte. Ein schneller Trick.
Unser 2. Projekt an diesem Tag stellte uns Yvonne vor.
Eine sehr nette Verpackung mit Karten im Inneren. Es ist eine
Tasche in der man 4 Karten mit Umschlag
verschenken kann.
Ganz in meinen Farben. Das Designerpapier
Farbenfroh aus dem Sommerkatalog
Seite 23 kam hier zum Einsatz.
Was auch eine sehr gute Idee von Yvonne war,
die Karten sind schon fertig mit Umschlag
in unserem Materialpaket dabei gewesen. Ihr findet diese
im Hauptkatalog Seite 162. Hier sind 20 Karten mit Umschlägen
enthalten und das für 6,95 Euro.
Wunderschön und auch ein sehr schönes einfaches
Workshopangebot.
Dankeschön liebe Yvonne
und dein Deutsch war sehr gut.
Ihr seht es waren von Anfang an super tolle Projekte dabei
und wir Demos konnten uns auch mal so richtig
mit unseren Produkten von Stampin Up! beschäftigen.
Siska aus den Niederlanden zeigte uns vor dem
Abendessen wie man diese tolle Karte in
3 D Technik und mit Mischstift herstellt.
Einfach eine sehr schöne und edle Karte die
mir einige Geduld und Genauigkeit
abverlangte. Aber seht selbst :
Mit dem Stempelset Backyard Basic konnten
wir so ein tolles Frühlingsmotiv herstellen.
Die Technik mit dem Mischstift aus unserem
Hauptkatalog Seite 164 für 11,95 Euro hatte ich noch nie gearbeitet.
Ich werde diesen aber jetzt öfters einsetzen denn
es sieht einfach sehr schön und zart aus
wenn man Motive damit an malen kann.
Ja, ja ich weiß, ich habe ein wenig daneben gemalt.
Ist das ein Wunder Abends nach 5 Stunden basteln?
Hier nochmals die Ansicht von oben wo man sehr
schön die 3 D Technik sehen kann.
Auch dir liebe Siska vielen , vielen Dank für
deine Geduld und Hilfe für dieses Projekt.
Nach dem Abendessen dachten wir geht es etwas ruhiger zu .
Aber falsch gedacht. Mathilde auch aus dem schönen Käse-
und Tulpenland wollte es nochmals wissen
und stelle mit uns diese Tasche mit Album her.
Ich glaube Mathilde du hast an diesem Abend
bestimmt 2 Kilo abgenommen bei den Kilometern
die du zwischen unseren Tischen zurück legen musstest.
die du zwischen unseren Tischen zurück legen musstest.
Hier haben wir das Designerpapier Potpouri in
Schwarz-Weiß und Knöpfe aus dem Set Designer
Knöpfe auf Seite 144 im Hauptkatalog verarbeitet.
Mein Albumdeckel. Hier habe ich das Stempelset
Wimpelein aus dem Sommerkatalog Seite 27 verwendet.
Ihr seht wir haben in jeder Tasche an der Seite
ein Tags eingeschoben,
oder auf der Vorderseite mit Halterungen
angebracht.
Es war echt ein Mega Projekt und dir liebe
Mathilde auch herzlichen Dank
für deine Bastelpakete packen
und Durchführung am späten Abend.
Jetzt für euch noch einige Bilder.
![]() | ||||||
Anja beim vorbereiten für Ihr Projekt. Darüber
erzähle ich euch aber was in meinem nächsten Bericht.
Auch der Austausch war wichtig, denn als Demonstratorin
hat man vieles erlebt und gibt gerne seine Erfahrungen
an andere weiter.
Ihr seht der Spaß die Freude über einander und Miteinader
kam nicht zu kurz. Ich bin immer noch so begeistert von diesem
schönen intensiven und kreativen Wochenende.
Wenn du noch mehr wissen und sehen möchtest,
z.B. wenn 59 Frauen und 1 Mann swappen,
wenn man 10 Stunden kreativ bastelt und
wie es ist wenn wir mit 60 Mann
ein Lokal überfallen, dann schau in den
nächsten Tagen wieder vorbei.
Ich wünsche dir einen schönen sonnigen und
fröhlichen Tag. Genieße den Frühling.
Herzliche Grüße Dorrit